Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Nachhaltigkeit aktuell

Ausgabe 14/2025: »Die EU-Taxonomie«

Ausgabe 14/2025: »Die EU-Taxonomie«

Sehr geehrte Damen und Herren,

die EU-Taxonomie ist ein wichtiger Kompass für nachhaltiges Wirtschaften. Dieses Klassifizierungssystem der EU soll Klarheit schaffen, welche wirtschaftlichen Aktivitäten wirklich ökologisch nachhaltig sind.

Für Unternehmen bedeutet das: Prüfen, analysieren und offenlegen, inwieweit sie die strengen Kriterien der Taxonomie erfüllen. Das mag nach viel Aufwand klingen, aber es lohnt sich!

Denn wer frühzeitig handelt, sichert sich nicht nur die regulatorische Konformität, sondern auch den Zugang zu nachhaltigen Finanzierungsmöglichkeiten – und damit einen echten Wettbewerbsvorteil. Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen?


Live-Online-Seminar: Die EU-Taxonomie
Klassifizierung nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten für Unternehmen

Wen betrifft die Taxonomie?
Was muss berichtet werden?
Wie können die erforderlichen Kennzahlen berechnet werden?

Jetzt informieren!

Inhalte dieser Ausgabe

Nachhaltigkeitsbericht

„Nachhaltigkeitsberichterstattung soll keinen unnötigen Aufwand produzieren“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Rat für nachhaltige Entwicklung
Die Berichterstattung ist ein wichtiger Hebel für eine transparente Umsetzung von Nachhaltigkeitsentwicklung in Unternehmen. Deshalb weitet der DNK sein Angebot besonders für KMU deutlich aus. Dieser Relaunch fällt zusammen mit dem neuen Omnibus-Paket der EU-Kommission. ... zum Artikel

Wer kommt zur Party?

Sauber anstoßen: Das EEG feiert Geburtstag

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • WWF
Zum 25. Geburtstag des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 1. April fordert der WWF, dass der Kurs auf die Ziele bei den Erneuerbaren Energien konsequent beibehalten wird. Neue Abhängigkeiten von Gas, Kohle und Öl würden das Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 gefährden. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar: Bewertung von Immobilien nach ESG-Kriterien

  • Die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderungen im Rahmen von ESG
  • Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Immobilienbewertung
  • Chancen und Risiken
Anforderungen & Chancen für die Immobilienbewertung

Nachhaltig unterwegs

Studie: Deutschlandticket hilft mehr Kosten zu sparen, als es Zuschüsse erfordert

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Greenpeace
Das Deutschlandticket bringt der Gesellschaft finanziellen Gewinn, indem es hohe ökologische, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgekosten des Autoverkehrs vermeidet. Eine neue Greenpeace-Studie belegt die volkswirtschaftlichen Vorteile. ... zum Artikel

Elektromobilität weltweit: Deutschland bremst, China gibt Vollgas, USA und Frankreich dazwischen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BearingPoint GmbH
Die „Antriebswende“ stagniert derzeit in Deutschland. Doch das Trendbarometer Elektromobilität der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass es auch hierzulande Wachstumspotenziale gibt. China wird seinem Ruf als Vorreiter der Elektromobilität erneut gerecht. ... zum Artikel

Smart Green Cities

Natürlicher Klimaschutz: Wie digitale Tools Kommunen unterstützen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Von Hitzewellen bis Starkregen – die Auswirkungen des Klimawandels treffen insbesondere städtische Gebiete. Urbane Ökosysteme können dazu beitragen, Klimafolgen zu mindern und auf natürliche Weise das Klima zu schützen, indem sie Kohlendioxid binden. ... zum Artikel

Nachhaltige Stadtentwicklung und Smart Cities

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Die Weltbevölkerung wächst rasant, und immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Prognosen zufolge werden bis 2050 etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung in urbanen Gebieten leben. Diese Entwicklung stellt Städte vor immense Herausforderungen: Infrastruktur, Energieversorgung, Mobilität und Lebensqualität müssen neu gedacht werden. ... zum Artikel
Anzeige
CO2-Berechnung leicht gemacht!
Transparenz & Reduktion in Ihrer Lieferkette! »

Nachhaltig digital

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei zentrale Entwicklungen unserer Zeit, um die kein Weg mehr herumführt. Sie sind eng miteinander verzahnt und beeinflussen sich nicht nur gegenseitig, sondern auch die Wirtschaft und Gesellschaft auf komplexe Weise. ... zum Artikel

Heiß, heißer, 2024

Heißestes Jahr: Keine Abkühlung ohne Bäume

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bund deutscher Baumschulen e.V.
Zur Meldung des Deutschen Wetterdienstes (DWD), dass 2024 in Deutschland und der Welt das wärmste Jahr war, mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) die schnelle Anpflanzung von Bäumen in den Städten an, um diese an den Klimawandel anzupassen. ... zum Artikel
nach oben
FAQ