Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminar: Resilienz & Stressbewältigung für Führungskräfte

Selbstfürsorge & Widerstandskraft bei sich selbst & im Team fördern

Eintägiges Praxis-Seminar

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 840,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Seminarkürzel: RES

Verwandte Produkte:

Auch Online buchbar: Zu den Terminen

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 54 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Resilienz als Kernkompetenz von Führung
  • Analyse Ihrer eigenen Widerstandskraft
  • Mit Resilienz zum Erfolg im Führungsalltag
  • Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Bundesweit sind 2 Seminartermine verfügbar.

Zusätzlich sind 6 Online-Termine verfügbar.

Jetzt Termin auswählen Zum Online-Seminar anmelden

Programmübersicht – Resilienz-Seminar

  • Resilienz, positive Psychologie und das Growth Mindset
    • Was ist Resilienz und inwieweit ist Resilienz lernbar?
    • Merkmale resilienter Führungskräfte
    • Förderung der sieben Resilienzstrategien: Von emotionaler Steuerung bis zur Zielorientierung
    • Grundprinzipien und Kernkonzepte der positiven Psychologie
    • Unterschied zwischen Fixed Mindset und Growth Mindset
  • Faktoren für die eigene innere Widerstandskraft
    • Identifikation eigener Denkmuster und Glaubenssätze
    • Entwicklung einer positiven und wachstumsorientierten Denkweise
    • Schlüsselqualifikationen: Achtsamkeit und Selbstempathie
    • Den untrennbaren Zusammenhang zwischen Gedanken-Körper-Emotionen nutzen
    • Praktische Übungen und Techniken für mehr innere Widerstandskraft
    • Persönliche Erfahrungen in Erfolgsbausteine verwandeln
  • Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team
    • Einfluss der Führung auf die Resilienz der Mitarbeitenden
    • Wie resilient sind Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft? Individuelle Analyse
  • Was die Führungskraft tun kann, wenn Mitarbeitende überfordert sind
    • Handlungsempfehlungen für Resilienz-stärkende Führung
    • Klima für gesundheitliches Wohlbefinden stärken
    • Erwartungshaltungen kommunizieren
    • Achtsamkeit im Team stärken
    • Konzentrations- & Aufmerksamkeitsdefizite beseitigen

Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte füllen Sie die Abfrage aus.

Näheres zu unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie unter https://www.dashoefer.de/wir-ueber-uns/datenschutzbestimmungen.html oder per E-Mail unter datenschutzbestimmungen@dashoefer.de oder telefonisch anforderbar unter 040-4133210.

Ihre Anfrage wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an: kundenservice@dashoefer.de oder telefonisch unter 040 / 41 33 21 -0
Bitte füllen Sie das Captcha aus.

Seminarziel

Für Sie als Führungskraft gehören schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zu Ihrem Tagesgeschäft. Sie sind stets doppelt gefordert: Fachliche Expertise sowie Führungs- und Sozialkompetenz, und das in einem immer komplexeren Umfeld. Manche Führungskräfte können auf diese Anforderungen flexibel reagieren und erkennen Schwierigkeiten als Aufgabe zur positiven Weiterentwicklung an.

Die gute Nachricht ist, es gibt einen lernbaren Weg, um sich gegen Stress und Burn-out zu wappnen und aus kräftezehrenden Situationen sogar gestärkt hervorzugehen: Resilienz. Durch diese erlernbare innere Stärke können Sie kommende Herausforderungen erfolgreich bewältigen und an schwierigen Situationen wachsen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken können. Sie erfahren, wie Sie aus einer reflektierten, starken inneren und äußeren Haltung heraus führen und Ihre Ziele erreichen können.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe – Resilienz-Seminar

Das Seminar richtet sich an Führungsverantwortliche aus allen Branchen und Hierarchiestufen, die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und sich sensibilisieren möchten für Signale der Überlastungen bei ihren Mitarbeitenden und sich selber.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Produktmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung, Einkauf und Zoll

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de
Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Meinungen zu unseren Seminaren

4,7 von 5 Sternen basierend auf 54 Kundenbewertungen

"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."

Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset

"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."

Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH

Tagesablauf – Resilienz-Seminar

Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre

Seminar-Tagesablauf
8:30 Uhr | Empfang
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | Tee- und Kaffeepause
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | Tee- und Kaffeepause
ca. 17:00 Uhr | Ende des Seminartages

Termine & Anmeldung – Resilienz-Seminar

Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Online-Seminar-Termine

Veranstaltungsort
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung
  • Online
Webinarplattform: Microsoft Teams
  • 18.09.2025,
    19.09.2025
25X-RES09
  • 550 EUR
  • Online
Webinarplattform: Microsoft Teams
  • 08.12.2025,
    09.12.2025
25X-RES12
  • 550 EUR
  • Online
Webinarplattform: Microsoft Teams
  • 19.02.2026,
    20.02.2026
26X-RES02
  • 550 EUR

Präsenz-Seminar-Termine

Veranstaltungsort / Tagungshotel
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Anreise & Fördermöglichkeiten – Resilienz-Seminar

Das Verlag Dashöfer "Deutsche Bahn Event-Angebot"

Günstig online buchen und mit der DB anreisen!

Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben
FAQ