Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Umsatzsteuer & Zoll in der Buchhaltung

Umsatzsteuerliche Risiken erkennen & vermeiden

90 Minuten

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 245,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 90 Minuten

Seminarkürzel: X-UZ

Aus dem Inhalt

  • Zoll und Umsatzsteuer – wo begegnen sich diese beiden Systeme in der Buchhaltung?
  • Wann gefährdet ein Fehler in der Zollanmeldung den Vorsteuerabzug?
  • Typische Reihengeschäfte mit Auslandsbezug
  • Dokumentationspflichten – was prüft das Finanzamt?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 245 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
06.08.2025 09:00-10:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Das Online-Seminar vermittelt kompaktes Grundlagenwissen zu zollrelevanten Umsatzsteuerfragen, wie sie in der täglichen Buchhaltungspraxis häufig auftreten. Der Schwerpunkt liegt nicht auf zollrechtlichen Feinheiten, sondern auf der Frage: Welche zollnahen Sachverhalte haben Auswirkungen auf die Umsatzsteuer und den Vorsteuerabzug?

Anhand typischer Fallkonstellationen zeigt der Referent Arne Schulze, wo Stolperfallen liegen, wie diese in Betriebsprüfungen bewertet werden und wie die Buchhaltung sie korrekt einordnet und dokumentiert.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Zoll und Umsatzsteuer – zwei Welten, ein Problemfeld für die Buchhaltung
    • Abgrenzung: Was muss die Buchhaltung wissen, was gehört in die Logistik/Zollabteilung?
    • Warum Zollfragen in Betriebsprüfungen immer öfter Thema sind
  2. Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) und Vorsteuerabzug – wer darf, wer nicht?
    • Praxisfall: Lieferung DDP – Kein Vorsteuerabzug trotz Anmeldung?
    • Worauf die Buchhaltung bei Incoterms achten muss
  3. Das „Zollverfahren 4200“ – eine Ausnahme mit umsatzsteuerlicher Wirkung
    • Voraussetzungen für die Steuerfreiheit
    • Rolle der Buchhaltung bei der korrekten Zuordnung und Dokumentation
  4. Reihengeschäfte mit Drittlandsbezug – wer ist Lieferer, wer Ausführer?
    • Praxisfall: Lieferung Japan – Wer meldet was, wer erklärt was?
    • Wie die Buchhaltung steuerfreie Ausfuhren absichert
  5. Dokumentation und Zusammenarbeit intern
    • Was muss buchhalterisch vorliegen, um den Vorsteuerabzug zu sichern
    • Zusammenarbeit zwischen Einkauf, Logistik und Buchhaltung verbessern

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

  • Buchhalter:innen und Mitarbeitende im Rechnungswesen, die grenzüberschreitende Warenlieferungen buchhalterisch erfassen
  • Verantwortliche für die Umsatzsteuervoranmeldung, Vorsteuerabzug oder Exportkontrolle im Unternehmen
  • Fachkräfte, die im Tagesgeschäft mit Ein- oder Ausfuhren zu tun haben, aber keine tiefgreifenden Zollkenntnisse mitbringen

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 90 Minuten. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 06.08.2025

    Je 09:00 bis 10:30 Uhr
25X-UZ08
  • 245 EUR
  • 245 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ