Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Stark als Assistenz in der Arbeitswelt 4.0

Management-Support agil und zeitgemäß

9.30 - 16.30 Uhr

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 575,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 9.30 - 16.30 Uhr

Seminarkürzel: X-ASS

Aus dem Inhalt

  • Das veränderte Anforderungsprofil im modernen Sekretariat
  • Office heute – neue Technologien des Büroalltags
  • Informationsflut: E-Mail & Co.
  • Technische Tools für die moderne Chefentlastung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Seminarziel

Können Sie sich noch ein Büro ohne Computer vorstellen? Längst hat die IT sämtliche Arbeitsabläufe im Geschäftsalltag revolutioniert. Internet, Smartphone und soziale Netzwerke sind gerade für jüngere Führungskräfte alltägliche Arbeitsmittel. Entsprechend hat diese neue Manager/innen-Generation neue, spezifische Wünsche an die Führungskraft-Entlastung, sodass sich Ihr Jobprofil als Assistenz immer weiter verändert.

In unserem eintägigen Onlineseminar lernen Sie deshalb, auf welche Qualifikationen es auf dem Assistenzparkett heutzutage ankommt. Sie erfahren, was Führungskräfte der Generation Y auszeichnet und was in der Zusammenarbeit besonders wichtig ist. So bereiten Sie sich gezielt auf die Zukunft vor.

Um dieses Ziel zu erreichen, lernen Sie Hilfsmittel kennen, mit denen Sie Ihrer Assistenzfunktion noch besser gerecht werden. Sie schauen auf die technologischen Entwicklungen und erhalten nützliches Rüstzeug für die moderne Führungskraft-Entlastung.

Ihr Seminarteam

Alexandra Wegner

Alexandra Wegner

Produktmanagerin: Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung

Telefon: 040 / 41 33 21 -14
E-Mail: a.wegner@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Assistenz der Zukunft – zwischen Moderne und Klassischem!
    • Unsere Arbeitswelt im Wandel – wo stehen wir heute?
    • Das veränderte Berufsbild im modernen Sekretariat
    • Was es heutzutage bedeutet, Assistentin bzw. Assistent zu sein
    • Durch die Chefbrille: Erwartungen von Führungskräften
  • Schöne neue Office-Welt – Veränderungen im Büroalltag
    • Neue Technologien – beeinflusste Sekretariatsbereiche
    • Fünf Generationen in der heutigen Arbeitswelt
    • Meine Führungskraft ist Ypsiloner! Wie entlastet man Millennials?
  • Quo vadis? Wo geht die Reise für die Assistenz hin?
    • Alles im Wandel: Was ist Ihre Strategie für die Zukunft?
    • Make your net work – mit Herz und Verstand netzwerken
    • Netzwerkmöglichkeiten für Sekretariat und Assistenz
  • Im Fokus – moderne Methoden und Entlastungstechniken
    • Informationen gekonnt managen im digitalen Zeitalter
    • Trotz E-Mail-Flut den Posteingang unter Kontrolle
    • Für jede Frage eine Antwort: die OneNote-Infothek
    • Gute Outlook-Funktionen und weitere Hilfsmittel
    • Boss out of office? So gelingt virtuelle Entlastung
    • Nützliche Websites und Apps für die Planungsarbeit

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Onlineseminar wendet sich an Sekretär/innen und Assistent/innen aller Hierarchieebenen, die die Führungskraft-Entlastung verbessern möchten und sich für die Herausforderungen der Zukunft optimal rüsten wollen.

Dauer

Das Online-Seminar dauert von 09.30 bis 16.30 Uhr.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Keine aktuellen Termine.
nach oben