Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Honorarberechnung nach HOAI – kompakt & praxisnah

Einführung in die Grundlagen und praxisnahe Anwendung

90 Minuten

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 90 Minuten

Seminarkürzel: X-HOH

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen der Honorarermittlung nach HOAI
  • Honorarzonen, -sätze und Tabellenwerte im Überblick
  • Praxisbeispiel: Musterrechnung nach HOAI
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
28.04.2026 12:00-13:30 Uhr
Online:
10.11.2026 16:00-17:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Für Rechnungen auf Grundlage der HOAI gelten bestimmte Anforderungen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Berechnungslogik, Parameter und praktische Anwendung der HOAI-Honorarermittlung. Die Besprechung einer Musterrechnung gibt Ihnen Sicherheit und hilft, typische Fehler zu vermeiden.

Ihr Seminarteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für die Bereiche Bibliotheksmanagement, Bauwesen und Architektur sowie für die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Einführung
    • Ziel des Vortrags: Grundlagen der Honorarermittlung verstehen und anwenden
    • Relevanz der HOAI für Planung und Vertragsgestaltung
  2. Grundlagen der Honorarberechnung
    • Welche Leistungen sind honorarpflichtig?
    • Voraussetzungen für die Anwendung der HOAI
    • Der Aufbau der Honorarformel
      • Honorar = anrechenbare Kosten × Honorarsatz × Leistungsphasenanteil
    • Begriffe: Mindestsatz / Höchstsatz / Basishonorar-Tafel
  3. Anrechenbare Kosten
    • Was sind anrechenbare Kosten? (Definition § 4 HOAI)
    • Welche Kostenpositionen zählen / welche nicht?
    • Ermittlung aus Kostenberechnung oder Kostenanschlag
    • Beispiele: Wohnhaus, Schule, Gewerbebau
  4. Honorarzonen und Zuordnung
    • Erläuterung der Honorarzonen I–V
    • Kriterien für die Zoneneinordnung (Standard vs. hohe Anforderungen)
    • Objektlisten / Bewertungsmatrix
    • Praxisbeispiel: Einfamilienhaus → Zone III, mittlerer Satz
  5. Honorarsätze und Tabellenwerte
    • Basishonorar gemäß HOAI-Tabellen
    • Wahl des Honorarsatzes: unterer / mittlerer / oberer Satz
    • Spielräume bei freier Vereinbarung (§ 7 HOAI)
    • Beispiel: Vergleich Mindest-/Mittelsatz
  6. Leistungsphasen & deren Gewichtung
    • Prozentuale Verteilung der Phasen (§ 34 HOAI)
    • Bedeutung für das Honorar
    • Beispiel: Nur LPH 1–5 beauftragt → anteilige Berechnung
  7. Praxisbeispiel: Musterrechnung
    • Beispielprojekt: Anbau an ein Wohnhaus
    • Schrittweise Berechnung:
      • anrechenbare Kosten ermitteln
      • Zone bestimmen
      • Tabellenwert ablesen
      • auf beauftragte Phasen herunterbrechen
    • Hinweise zu Rundung, Umsatzsteuer, Nebenkosten
  8. Typische Fehler & Tipps aus der Praxis
    • Fehlende Vereinbarungen
    • Falsche Zuordnung der Zone
    • Umgang mit Pauschalhonoraren
    • Nachträge und Planungsänderungen richtig abrechnen
  9. Zusammenfassung
    • Zusammenfassung der Kernaussagen
    • Weiterführende Quellen (HOAI, AHO, BKI, Formblätter)

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Architekten, Ingenieure, Bauherren, Projektsteuerer (Einsteiger bis leicht Fortgeschrittene)

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 90 Minuten. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 28.04.2026

    Je 12:00 bis 13:30 Uhr
26X-HOH04
  • 199 EUR
  • 199 EUR
  • 10.11.2026

    Je 16:00 bis 17:30 Uhr
26X-HOH11
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ