Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Gebäude- & Objektschutz bei Starkregenereignissen

Sicher durch den Starkregen – Gefahren erkennen, Schäden vermeiden

7 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 515,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 7 Stunden

Seminarkürzel: X-GOS

Aus dem Inhalt

  • Systematischer Gebäude- und Objektschutz: Planung und Umsetzung
  • Methoden zur Risikoanalyse und -bewertung
  • Wirtschaftlich sinnvolle Schutzmaßnahmen
  • Praktische Tipps zur Schadenvermeidung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 515 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
07.07.2025 09:00-16:00 Uhr
Online:
06.10.2025 09:00-16:30 Uhr
Online:
12.01.2026 09:00-16:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Starkregenereignisse treten zunehmend häufiger und intensiver auf – und mit ihnen wächst die Gefahr von Überflutungen und teuren Schäden an Gebäuden und Infrastrukturen. Ein durchdachter Objektschutz und gezielte bauliche Maßnahmen sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und finanzielle Verluste zu vermeiden.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Gebäude und Infrastrukturen wirksam vor Starkregen und den damit verbundenen Gefahren schützen können. Praxisnahe Lösungsansätze, Methoden der Risikobewertung sowie wirtschaftlich sinnvolle Schutzmaßnahmen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Ihr Seminarteam

Maria Bisio

Maria Bisio

Produktmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit

Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Der systematische Gebäude- und Objektschutz: von der Planung bis zur Umsetzung baulicher Maßnahmen
  • Methoden zur Risikoanalyse und -bewertung vor Ort
  • Praktische Tipps zur Vorbeugung – mit einem Fokus auf realistische und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Planer:innen, Architekt:innen, kommunale Entscheider:innen sowie Fachleute im Bauwesen und Katastrophenschutz, die mit durchdachten Maßnahmen nachhaltige Resilienz schaffen wollen.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 7 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 07.07.2025

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
  • N.N.
  • N.N.
25X-GOS07
  • 515 EUR
  • 515 EUR
  • 06.10.2025

    Je 09:00 bis 16:30 Uhr
  • N.N.
  • N.N.
25X-GOS10
  • 515 EUR
  • 515 EUR

2026

  • 12.01.2026

    Je 09:00 bis 16:30 Uhr
  • N.N.
  • N.N.
26X-GOS01
  • 515 EUR
  • 515 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ