2,5 Stunden – jetzt um eine Stunde verlängert!
Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 2,5 Stunden – jetzt um eine Stunde verlängert!
Seminarkürzel: X-BPV
Seit dem 01.07.2025 ist das digitale Datenaustauschverfahren zur Erhebung und zum Nachweis der Elterneigenschaft für alle Arbeitgebenden verbindlich vorgeschrieben. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie das DaBPV-Verfahren sicher und korrekt in der Praxis anwenden.
Sie erfahren, welche Anforderungen das neue Verfahren an Arbeitgeber stellt, wie die Kommunikation mit den zuständigen Stellen abläuft und welche Fristen unbedingt zu beachten sind. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Abfrage- und Rückmeldeprozesse, einschließlich der Historienabfragen, die für verpflichtende Korrekturen bis zurück zum Stichtag 01.07.2023 relevant sind.
Das Seminar vermittelt alle wesentlichen Grundlagen zur korrekten Umsetzung der neuen Rechtslage – praxisnah und kompakt.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgeltabrechnung und Ausbildung
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
29.07.2025
Je 10:00 bis 12:30 Uhr01.09.2025
Je 13:00 bis 15:30 Uhr