Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Digitalisierung in der Pflegeversicherung – DaBPV verpflichtend ab 01.07.2025

Elterneigenschaftsnachweis & Beitragsdifferenzierung – was Arbeitgebende wissen müssen!

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 249,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-BPV

Aus dem Inhalt

  • Wie funktioniert das DaBPV und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Was gibt es zu tun, wenn nicht alle Elterneigenschaften über das DaBPV mitgeteilt werden?
  • Lernen Sie mit Korrekturen aus vergangenen Zeiträumen umzugehen!
  • Berücksichtigung von steuerlichen Auswirkungen und korrekte Berechnung der PV
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 249 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
04.04.2025 10:00-11:30 Uhr
Online:
09.05.2025 12:30-14:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Ab 01.04.2025 kommt ein digitales Datenaustauschverfahren zur Erhebung und zum Nachweis der entsprechenden Elterneigenschaft! Lernen Sie in unserem Online-Seminar die Umstellung auf das digitale Verfahren, das ab 01.07.2025 verpflichtend für alle Arbeitgebenden ist, erfolgreich zu gestalten!

Bis zum 30.06.2025 gilt noch das vereinfachte Nachweisverfahren, ab 01.07.2025 ist die Elterneigenschaft über das digitale Verfahren bzw. über gesonderte Nachweise abzufragen.

Sie lernen, wie das neue DaBPV funktioniert und welche Voraussetzungen seitens der Unternehmen erfüllt sein müssen. Darüber hinaus wird genau auf Historienabfragen eingegangen, insbesondere für verpflichtende Korrekturläufe zugunsten der Arbeitnehmenden bis höchstens 01.07.2023.

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das neue digitale Verfahren (DaBPV), in welchen Bereichen sie hiermit tatsächlich entlastet werden und in welchen Fällen ein analoges Verfahren bestehen bleibt.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgelt­abrechnung und Ausbildung

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Ermittlung, welche Elterneigenschaften für den geänderten Beitragssatz in der Pflegeversicherung berücksichtigt werden
  • Darstellung, wie die Berechnung der Pflegeversicherungsbeiträge korrekt erfolgt
  • Erklärung, wie das digitale Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der Pflegeversicherung (DaBPV) funktioniert und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen
  • Klärung, in welchen Fällen Korrekturen für zurückliegende Zeiträume erforderlich sind
  • Anweisung, wie vorzugehen ist, wenn nicht alle Elterneigenschaften über das digitale Verfahren mitgeteilt werden
  • Beleuchtung der steuerrechtlichen Auswirkungen der neuen Regelungen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar wendet sich an Entgeltabrechner, Mitarbeitende der Personalabteilung, HR-Manager, Personalleiter und Personalreferenten.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von insgesamt 1,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 04.04.2025

    Je 10:00 bis 11:30 Uhr
25X-BPV04
  • 249 EUR
  • 249 EUR
  • 09.05.2025

    Je 12:30 bis 14:00 Uhr
25X-BPV05
  • 249 EUR
  • 249 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ