Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Die Umsatzsteuer bei Kostenweiterberechnungen

Umsatzsteuerrisiken erkennen, vermeiden & praxisgerecht lösen

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 345,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-UKW

Aus dem Inhalt

  • Kostenweiterberechnung auf deutsche und ausländische Unternehmen
  • Vermeidung von Umsatzsteuerfallen
  • Umsatzsteuerliche Besonderheiten in der Organschaft
  • Kommissions- und Besorgungsleistungen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 345 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
22.05.2025 10:30-12:30 Uhr
Online:
27.08.2025 10:30-12:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Handlungsempfehlungen für die Praxis: So minimieren Sie steuerliche Risiken bei der Kostenweiterberechnungen

In diesem Kompakt-Online-Seminar erwerben Sie umfassendes Wissen zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Kostenweiterberechnungen im Geschäftsalltag. Sie lernen, wie Sie eingekaufte Leistungen korrekt an Kunden und Auftraggeber weiterberechnen und dabei die Anforderungen der Mehrwertsteuer einhalten.

Wir beleuchten detailliert die Steuerfälle bei Kostenerstattungen und zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen, um Risiken zu minimieren.

Durch die Bearbeitung von Fallbeispielen erhalten Sie fundierte Kenntnisse zur Weiterberechnung auf deutsche und ausländische Unternehmen, innerhalb einer Organschaft sowie im Umgang mit Kommissions- und Besorgungsleistungen.

Wichtige Fragestellungen im Online-Seminar:

  • Muss bei der Weiterberechnung Umsatzsteuer ausgewiesen werden?
  • Gibt es Fälle, in denen eine steuerfreie Weiterberechnung möglich ist?
  • Wie sind grenzüberschreitende Weiterberechnungen zu behandeln?
  • Welche Besonderheiten gelten für Organschaften und Kommissionsgeschäfte?

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Einführung in die Kostenweiterberechnung
    • Relevanz im Geschäftsalltag: Warum Kostenweiterberechnungen essenziell
    • Überblick über die umsatzsteuerlichen Herausforderungen
  2. Kostenweiterberechnung auf deutsche Unternehmen
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen und steuerliche Anforderungen in Deutschland
    • Praxisbeispiele zur Weiterberechnung von Kosten an inländische Unternehmen
    • Typische Steuerfallen bei nationalen Kostenerstattungen
  3. Kostenweiterberechnung auf ausländische Unternehmen
    • Internationale steuerliche Vorschriften und Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Transaktionen
    • Fallbeispiele zur korrekten Abwicklung von Weiterberechnungen auf ausländische Aufträge
    • Risiken
  4. Kostenweiterberechnung in einer Organschaft
    • Spezifische Anforderungen bei der Kostenweiterberechnung in einer Organschaft
    • Praxisbeispiele und potenzielle Steuerfallen
  5. Kommissions- und Versorgungsleistungen
    • steuerliche Behandlung von Kommissions- und Besorgungsleistungen
    • Fallbeispiele zur korrekten Weiterberechnung

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeitende des Finanz- und Rechnungswesens und Controlling

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 2 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 22.05.2025

    Je 10:30 bis 12:30 Uhr
25X-UKW05
  • 345 EUR
  • 345 EUR
  • 27.08.2025

    Je 10:30 bis 12:30 Uhr
25X-UKW08
  • 345 EUR
  • 345 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ