Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Betriebsbedingte Kündigungen erfolgreich umsetzen

Aktuelles Praxiswissen für Arbeitgebende

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-BK

Aus dem Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen betriebsbedingter Kündigungen verstehen
  • Dringende betriebliche Erfordernisse richtig einordnen
  • Prüfung von Weiterbeschäftigungs­möglichkeiten gezielt durchführen
  • Die Sozialauswahl effizient und korrekt durchführen
  • Vermeiden Sie absolute Unwirksamkeitsfehler!
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 299 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
11.04.2025 10:00-12:00 Uhr
Online:
30.06.2025 10:00-12:00 Uhr
Online:
20.10.2025 10:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist von Unsicherheiten, steigenden Kosten und strukturellen Veränderungen geprägt. Viele Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Personalstrukturen anzupassen, was vermehrt zu betriebsbedingten Kündigungen führen muss. Um hohe Risiken und rechtliche Fallstricke zu vermeiden, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend.

In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie betriebsbedingte Kündigungen rechtlich sicher vorbereiten und strategisch umsetzen, um Ihr Unternehmen bestmöglich zu schützen und gleichzeitig soziale Verantwortung zu wahren.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgelt­abrechnung und Ausbildung

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Rechtliche Grundlagen betriebsbedingter Kündigungen
    • Basics zu Kündigung
    • Kündigungsfristen und Sonderregelungen
    • Abgrenzung zu anderen Kündigungsarten
  2. Was bedeuten dringende betriebliche Erfordernisse?
    • Unternehmerische Entscheidung
    • Wegfall des Beschäftigungsbedarfs
    • Dokumentation und Beweisführung
  3. Wie prüft man „keine Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten“?
    • Freier Arbeitsplatz
    • Besserer, gleichwertiger oder schlechterer Arbeitsplatz
    • Verhältnismäßigkeit und Alterativen zur Kündigung
    • Darlegungs- und Beweislast
  4. Wie wird die Sozialauswahl durchgeführt?
    • Kriterien
    • Leistungsträgerregelung
    • Darlegungs- und Beweislast
  5. Welche Formalien dürfen nicht vergessen werden?
    • Anhörung des Betriebsrats
    • Kündigungsschreiben und Formalitäten
    • Einbindung des Betriebsrats (Betriebsänderungen)
    • Massenentlassungsanzeige

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an die Geschäftsführung sowie an die Personalverantwortlichen, Führungskräfte und Mitarbeitenden im HR-Bereich.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 2 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 11.04.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-BK04
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 30.06.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-BK06
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 20.10.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-BK10
  • 299 EUR
  • 299 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ