Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Aktuelle GoBD-Anforderungen in der Buchhaltung

Grundlagen, E-Rechnung & Verfahrensdokumentation

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 349,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-GOB

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 423 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Überblick über die aktuellen GoBD
  • Bedeutung der GoBD für die E-Rechnung
  • Relevanz der Verfahrensdokumentation
  • Konkrete Auswirkungen auf die Buchhaltungsprozesse
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 349 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
20.03.2025 13:00-16:00 Uhr
Online:
25.06.2025 13:00-16:00 Uhr
Online:
17.09.2025 13:00-16:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Wer die GoBD versteht, hat weniger Stress in der Buchhaltung! In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was wirklich hinter den Vorschriften steckt: Warum die GoBD so wichtig für die Ordnungsmäßigkeit und Transparenz Ihrer Buchhaltung sind, wie Sie Verfahrensdokumentationen effizient erstellen sowie aktualisieren und was bei der korrekten Handhabung von E-Rechnungen zu beachten ist. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps für den Alltag und konkrete Lösungen, um die GoBD sicher und ohne zusätzlichen Stress in Ihren Buchhaltungsprozessen umzusetzen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Grundlagen der GoBD
    • Anforderungen und Zielsetzung der GoBD
    • Bedeutung für die Digitalisierung in der Buchhaltung
  2. Ordnungsvorschriften in der Praxis
    • Handels- und Geschäftsbriefe
    • Ablagesysteme und Aufbewahrungspflichten
    • Sicherstellung des Datenzugriffs
  3. Elektronische Belege und E-Rechnung
    • Zeitnahe Erfassung von Geschäftsvorfällen
    • Fristen bei Aufzeichnungs- und Aufbewahrungsvorschriften
    • Digitales Belegmanagement
    • Anforderungen an elektronische Rechnungen
  4. Verfahrensdokumentation und Kontrollsysteme
    • Aufbau und Pflege einer Verfahrensdokumentation
    • Internes Kontrollsystem im Sinne der GoBD
  5. Praxisrelevante Herausforderungen und Lösungen
    • Fallstricke im Arbeitsalltag vermeiden
    • Das neue Meldesystem ViDA – was ist das? Wie soll es funktionieren?
    • Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Buchhaltung
    • Scannen und bildliche Erfassung / Reisekosten – App oder nicht? Etc.

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Neuerungen im Überblick: Gegenüberstellungen GoBD alt/neu
  • Hilfestellung bei der Umsetzung in die Praxis

Teilnehmerstimmen

Alle Fragen wurden mit Beispielen beantwortet. Sehr gute Praxiserfahrung!

Luca Anacker

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, an Führungskräfte auf Abteilungsebene sowie an Leiter*innen und qualifizierte Mitarbeiter*innen aus dem Rechnungswesen / Controlling, die die aktuellen Themen rund um E-Invoicing, GoBD sowie Verfahrensdokumentation verantworten und begleiten.

Dauer

Das Online-Seminar dauert 3 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 20.03.2025

    Je 13:00 bis 16:00 Uhr
25X-GOB03
  • 349 EUR
  • 349 EUR
  • 25.06.2025

    Je 13:00 bis 16:00 Uhr
25X-GOB06
  • 349 EUR
  • 349 EUR
  • 17.09.2025

    Je 13:00 bis 16:00 Uhr
25X-GOB09
  • 349 EUR
  • 349 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ