Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Sekretariat aktuell Newsletter

Ausgabe 12/2025: »Nehmen Sie es in die Hand!«

Ausgabe 12/2025: »Nehmen Sie es in die Hand!«

Sehr geehrte Damen und Herren,

viele Assistenzen übernehmen täglich Führungsaufgaben, ohne offiziell als Führungskraft zu gelten. Doch wie gewinnt man Respekt, ohne zu streng zu wirken? Wie delegiert man Aufgaben, ohne Widerstand zu erzeugen? Und wie motiviert man „unwillige“ Mitarbeitende?

Trainerin Claudia Behrens-Schneider gibt Ihnen im Online-Seminar praxisbewährte Strategien an die Hand, mit denen Sie selbstsicher, diplomatisch und motivierend in Führung gehen können – auch ohne Weisungsbefugnis! Lernen Sie gezielte Kommunikation, steigern Sie Ihre Autorität und finden Sie den Führungsstil, der zu Ihnen passt.

Melden Sie sich jetzt zu Ihrer Weiterbildung an und bilden Sie sich vom Office-Platz Ihrer Wahl aus weiter. Wir freuen uns auf Sie!

Anzeige
Live-Online-Seminar: Führungskompetenz für Assistenz & Sekretariat

Praxistipps für Ihre tägliche Korrespondenz

✔ Kommunikation, Delegation & Motivation
✔ Umgang mit „kritischen“ Führungssituationen
✔ Einen modernen Führungsstil entwickeln

» Jetzt anmelden!

Eine unterhaltsame Lektüre und gute Gesundheit wünscht
Ihre Sekretariat aktuell-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Weniger Meeting-Stress

Meetingitis: Ursachen, Folgen und 7 Strategien gegen die Meeting-Flut

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Ihr Kalender quillt über vor Meetings, und obwohl Sie den ganzen Tag beschäftigt sind, haben Sie das Gefühl, kaum etwas erledigt zu haben? „Meetingitis“ beschreibt die regelrechte Überflutung mit Besprechungen – häufig ohne klares Ziel und mit fragwürdigem Nutzen. Wie können wir uns davon befreien? ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar: Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat

Effizientes Arbeiten & reibungslose Abläufe im Office

→ Termin-, Zeit- und Selbstmanagement
→ Individuelle Arbeitsplatzgestaltung
→ Ordnungssysteme: Ablage und Wiedervorlage
   
» Jetzt anmelden!

Homeoffice und Karriere

Regelmäßiges Homeoffice kann Aufstiegschancen gefährden – was dagegen hilft

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Hans-Böckler-Stiftung
Wer regelmäßig von zu Hause aus arbeitet, hat oft schlechtere Aufstiegschancen. Mit einer Betriebsvereinbarung zur mobilen Arbeit verschwindet dieser Nachteil – vorausgesetzt, sie gilt für alle Beschäftigten im Unternehmen, so eine neue Studie. ... zum Artikel

Gesünder arbeiten

10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Apotheken Umschau
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen sollte? Ist diese Schrittzahl wirklich so relevant für die Fitness? Warum auch schon weniger Schritte viel bringen, erklärt das Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau. ... zum Artikel

Arbeitsrecht-Fachwissen

Die betriebsbedingte Kündigung: Unternehmerverband-Jurist beantwortet 10 Fragen zum Thema

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Unternehmerverbandsgruppe e.V.
Wo ist die betriebsbedingte Kündigung geregelt? Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber an eine korrekte Sozialauswahl? Diese und weitere im HR-Alltag relevante Fragen beantwortet Peter Wieseler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dem Unternehmerverband. ... zum Artikel

Know-how für die Personalassistenz

19 Millionen potenziell Betroffene: Worauf bei der Insolvenz-Vorsorge für die betriebliche Altersvorsorge zu achten ist

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Rund 19 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben eine betriebliche Altersvorsorge oder eine Betriebsrente. Verantwortliche müssen bei einer notwendigen Unternehmenssanierung die betriebliche Altersvorsorge ihrer Betriebsrentner und Anwärter frühzeitig im Blick haben. ... zum Artikel

Die Bewerbung läuft fast überall schon digital – aber meistens noch ohne KI

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Bewerbungsunterlagen per Mail oder über ein Online-Portal erhalten, das ist in deutschen Unternehmen Standard. Im weiteren Bewerbungsverlauf werden aber noch deutlich weniger digitale Tools eingesetzt – und Künstliche Intelligenz kommt in Deutschland beim Recruiting noch kaum zum Einsatz. ... zum Artikel

Empfehlungen der Redaktion

Anzeige
Live-Online-Seminar: Yes, you can – Selbstmarketing für die Assistenz
Entdecken und nutzen Sie Ihre Stärken

→ Mehr erfahren

Live-Online-Seminar: Effektive Protokollführung
Tipps aus der Praxis für die Praxis

→ Mehr erfahren

Live-Online-Seminar: Kundenorientierte, professionelle Formulierungen
Per Brief und E-Mail überzeugen

→ Mehr erfahren

Es war noch nicht das richtige Thema dabei?
Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminar-Finder.

Spruch der Woche

Gen Z für Gen Z

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ