Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

HGV aktuell Newsletter

Ausgabe 11/2025: »Sind Sie fit im Grundbuchrecht?«

Ausgabe 11/2025: »Sind Sie fit im Grundbuchrecht?«

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Grundbuch ist eine der ältesten amtlichen Datenbanken des Landes. Es sorgt dafür, dass Eigentum und Rechte rund um Grundstücke und Immobilien sicher dokumentiert werden – ein echtes Stück Historie, das täglich eine zentrale Rolle in der Praxis spielt. Doch wie genau funktioniert es?

Was bedeutet ein Eintrag in Abteilung II? Welche Rolle spielt das Erbbaurecht und was passiert bei einer Zwangsversteigerung? In unserem Live-Online-Seminar nehmen wir Sie mit auf eine praxisorientierte Reise durch das Grundbuchrecht und beantworten diese und viele weitere Fragen.

Vom Grundstück im Rechtssinn bis hin zur rechtlichen Bedeutung der Eintragungen – erfahren Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die Sie in Ihrem Berufsalltag anwenden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen und sich rechtlich abzusichern. Jetzt anmelden!

Anzeige
Praxisfragen im Überblick
 Aufbau und Zweck des Grundbuchs
 Das Grundstück im Rechtssinn
 Die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre HGV-Redaktion!

Inhalte dieser Ausgabe

Wohnungsmarkt & Mietpreispolitik

Mieterschutz und Wohnungsbauförderung gleichzeitig voranbringen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Mieterbund
Der Wohnungsbau in Deutschland stagniert, während immer mehr bezahlbare Wohnungen verloren gehen. Der Deutsche Mieterbund fordert eine drastische Erhöhung der Mittel für den sozialen Wohnungsbau sowie die Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse, um die wachsende Mietenspirale zu bremsen. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar:
ESG-Konformität im Immobilienbereich
Investitionen, die sich auszahlen
 Erfahren Sie, welche ESG-Maßnahmen in der Immobilienbranche wirklich wirtschaftlich sinnvoll sind
 Erhalten Sie praxisnahe Strategien zur Wertsteigerung und Kostenoptimierung Ihrer Immobilie
 Rechtliche Anforderungen, nachhaltige Bauprozesse und deren Umsetzung in Verträgen
Zur Übersicht »

Sichere Immobilien

So schützen Eigentümer und Mieter ihr Zuhause vor Einbrüchen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Immobilienverband Deutschland (IVD)
Der Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbruch und Diebstahl ist ein zentrales Anliegen von Immobilieneigentümern und Mietern. Nach Angaben des Immobilienverband Deutschland IVD erleichtert die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Immobilieneigentümern die Umsetzung baulicher Maßnahmen zum Einbruchschutz. ... zum Artikel

Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • R+V Allgemeine Versicherung AG
Im Treppenhaus stehen Kinderwagen, Schuhschränke und Wasserkisten – doch in einem Mehrfamilienhaus muss das Treppenhaus als Fluchtweg nutzbar bleiben. Auch der Brandschutz ist wichtig. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. ... zum Artikel
Anzeige
Betriebskosten von Wohn- & Gewerberaum
Die häufigsten Abrechnungsfehler & was Sie dagegen tun können! »

Grüne Rendite

Solar- und Wohnungswirtschaft veröffentlichen Leitfaden zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Die Wohnungswirtschaft Deutschland
Acht von zehn Wohnungsunternehmen haben Pläne für den Bau von Solarstromanlagen auf Dächern von vermieteten Gebäuden (44 Prozent) oder zumindest grundsätzlich Interesse daran (38 Prozent), Mieter mit selbst erzeugtem Solarstrom zu versorgen. ... zum Artikel

Frühjahrscheck für Haus & Garten

Instandhaltungstipps für Hausbesitzende

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Immobilienverband Deutschland (IVD)
Die wunderbare Frühlingssonne animiert zu Aktivitäten in der freien Natur. Gerade jetzt sollten sich Immobilieneigentümer jedoch erst einmal um die Instandhaltung von Haus und Garten sorgen. Frost und Kälte könnten Schäden hinterlassen haben, die es schnell zu beheben gilt. ... zum Artikel
Anzeige
Betriebskosten sicher abrechnen
Rechtliche Fallstricke vermeiden & korrekt umlegen! »

Energieeffizienz

Massiver Investitionsbedarf: Mehr als ein Drittel aller angebotenen Wohnimmobilien mit schlechter Energieeffizienz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • immowelt.de
Bei deutschen Wohnimmobilien herrscht ein massiver energetischer Sanierungsbedarf. Wie eine aktuelle Analyse von immowelt zeigt, hatten 36,8 Prozent der im vergangenen Jahr auf immowelt.de zum Kauf inserierten Wohnungen und Häuser im Bestand eine Energieeffizienzklasse schlechter als E. ... zum Artikel

Heizen und Lüften im Frühling: Mit diesen Tipps sparen Sie Energie und Kosten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Da ist der Frühling! Zumindest sind bei Temperaturen um 15 Grad die ersten Vorboten deutlich spürbar. Morgens und abends wird es jedoch weiterhin empfindlich kalt. Diese Wechseltemperaturen bieten großes Optimierungspotenzial für alle, die in dieser Übergangszeit effizient heizen und lüften möchten. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Die 6 Zeitmanagement-Hacks, die Ihre To-do-Liste revolutionieren

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Zeit – ein kostbares Gut. Jeden Tag stehen uns genau 24 Stunden zur Verfügung. Doch die reichen oft nicht. Die To-do-Liste wächst, der Stress steigt, und am Ende des Tages fragen wir uns: „Wo ist die Zeit geblieben?“ Die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. gibt Tipps, wie es anders geht! ... zum Artikel

Spruch der Woche

Lebenslanges Lernen?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ