Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

dasBibliothekswissen Newsletter

Ausgabe 05/2025: »Jetzt für Bibliothekspreis bewerben«

Ausgabe 05/2025: »Jetzt für Bibliothekspreis bewerben«

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 24. Januar war der Welttag der Bildung. Bibliotheken leisten dabei nicht „nur“ einen wertvollen Beitrag zur Allgemein- und Erwachsenenbildung, sondern sind auch für die Sprach- und Leseförderung von Kindern bedeutend. Der deutsche Bibliotheksverband hat aus gegebenem Anlass ein Statement gepostet, das Sie hier lesen können.

Nicht jedes Jahr, sondern 2025 feiert Thomas Mann sein großes 150-jähriges Jubiläum. Die Verstaltungsreihe „Leipzig liest“ stellt statt Romane von Mann Romane über Mann vor: als fiktiver Ermittler in Ostpreußen, auf Italienreise oder als Emigranten-König in Los Angeles. Was Mann wohl dazu sagen würde?

Der nächste Veranstaltungstipp führt uns nach München: Hier laden die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins am 7. März 2025 zum DigiCamp unter dem spannenden Motto „Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch“ ein.

Zurück in den Norden, aus dem dieser Newsletter kommt: Wo sind die Plattschnacker*innen? Hoffentlich fleißig am Schreiben, denn bis zum 1. März rufen NDR, Radio Bremen und Ohnsorg-Theater zum beliebten Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ auf. Das ist bestimmt einen Bibliotheks-Aushang wert (außer, man möchte möglichst wenig Konkurrenz ermutigen)!

Nicht ausgehängt werden muss der einzige jährliche Bibliothekspreis, auf den sich Bibliotheken bis zum 31. März auch selbst bewerben dürfen. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Extra-Preis für Bibliotheken in kleinen Kommunen und Regionen. Wir drücken schon mal die Daumen …

Last but never least gibt es unseren Fachartikel-Tipp (diesmal wieder prominenter platziert): Wie ein Wirtschaftsplan zum Rechtsträgerwechsel aussehen könnte, das können Sie diese Woche gratis im Handbuch nachlesen.

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Lesen!
Ihre dasbibliothekswissen.de-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Bibliotheks-News

Bibliotheken: Gute Bildung für alle von Anfang an

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Zum Welttag der Bildung unterstreicht der Deutsche Bibliotheksverband die Bedeutung von Bibliotheken als wichtige Säule in vernetzten lokalen Bildungslandschaften. Sie leisten einen zentralen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung von Kindern, um die es oft schlecht steht. ... zum Artikel

Unser Seminartipp

Anzeige
Live-Online-Seminar: ChatGPT optimal nutzen für Excel, Outlook, Word & PowerPoint

Aktuelles Wissen zum Optimieren der MS-Office-Anwendungen

→ ChatGPT in Outlook, Word, Excel & PowerPoint
→ Automatische Zusammenfassungen von Texten
→ Best Practice für den Einsatz von KI in MS Office
   
» Jetzt anmelden!

Fachartikel

Gemeinwohlbilanz: Hintergrund

Von:
Premium-Fachartikel
Kapitel 5.8.2 aus , Aktualisierung 87. Zum Handbuchkapitel

Wirtschaftsplan

Von:
Premium-Fachartikel
Kapitel 10.8.4 aus , Aktualisierung 87. Zum Handbuchkapitel

Veranstaltungstipps

DigiCamp in München: „Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins laden die Branche am 7. März 2025 zum DigiCamp nach München ein. Das diesjährige DigiCamp steht unter dem Titel „Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch“. ... zum Artikel

Veranstaltungstipp: „Rising from the Ashes“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Goethe-Institut e. V.
Im Rahmen des Projekts „Lives of Objects“ des Goethe-Instituts in London findet gemeinsam mit dem Haus der Kulturen der Welt (HKW) Berlin am 24. und 25. Januar der Kongress „Rising from the Ashes“ statt. Die Versammlung widmet sich der Widerstandskraft indigener Communities. ... zum Artikel

Förderungen

„Bibliothek des Jahres 2025“ sowie „Bibliothek des Jahres 2025 in kleinen Kommunen und Regionen“ gesucht!

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung schreiben den Preis „Bibliothek des Jahres 2025“ aus. Die Auszeichnung ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland und wird jedes Jahr am 24. Oktober – am Tag der Bibliotheken – verliehen. ... zum Artikel

Buch und Kultur

Bis 1. März mitmachen: Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ startet wieder

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • NDR Norddeutscher Rundfunk
„Mit’nanner – das ist ein großes Thema, das gefällt mir!“, sagt Enie van de Meiklokjes. Die ehemalige VIVA-Moderatorin und heutige Back-Expertin ist Botschafterin des diesjährigen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“ von NDR, Radio Bremen und Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist der 1. März 2025. ... zum Artikel

Autor:innen feiern 150 Jahre Thomas Mann

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Leipziger Buchmesse
Einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts feiert 2025 ein großes Jubiläum: Am Werk des berühmten deutschen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers kommt niemand vorbei. Nicht einmal Thomas Mann selbst, wird er doch posthum anlässlich des Jubiläumsjahrs zum Protagonisten neuer deutscher Romane. ... zum Artikel
Sobald du Partei nehmen mußt, wähle nach eigener Überzeugung die gerechte.
August von Platen-Hallermünde (1796 bis 1835), deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
nach oben
FAQ