Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: STE
Als strategischer Einkäufer ist es wichtig, Kenntnis darüber zu haben wie eine Marktstrategie und eine Lieferantenstrategie entwickelt wird, um effektive Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
Durch die Entwicklung einer Marktstrategie können Einkäufer die Nachfrageprognosen verbessern, Lieferengpässe oder Preisschwankungen vorhersehen und die richtigen Beschaffungsstrategien entwickeln, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Eine Lieferantenstrategie umfasst die Bewertung und Auswahl von Lieferanten, die Entwicklung von langfristigen Partnerschaften, die Verhandlung von Verträgen und die Überwachung der Leistung der Lieferanten. Eine effektive Lieferantenstrategie kann dazu beitragen, die Qualität zu verbessern, Kosten zu senken, Lieferkettenrisiken zu minimieren und Innovationspotenziale zu erschließen.
Das Warengruppenmanagement ist eng mit der Marktstrategie und der Lieferantenstrategie verbunden und ergänzt diese. Es bezieht sich auf die strategische Kategorisierung von Produkten oder Dienstleistungen.
In der Veranstaltung bekommen Sie Input von unserem Referenten und üben die Portfoliotechnik mit der sich Lieferanten oder Warengruppen für strategische Entscheidungen einordnen lassen. Sie lernen strategische Zielsetzungen festzulegen, anschließend klar kommunizieren zu können und Unterstützer für die Umsetzung im Unternehmen zu finden.
Mit unserem erfahrenen Referenten professionalisieren Sie Ihre Beschaffungsstrategie!
Ihr Seminarteam
Veronika Gerzen
Seminarmanagerin für Management, Unternehmensführung und Einkauf
Telefon: 040 / 41 33 21 -39Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)