Fibugate Newsletter

Ausgabe 13/2025: »Rechnungsrevolution: Eine neue Ära beginnt!«

Ausgabe 13/2025: »Rechnungsrevolution: Eine neue Ära beginnt!«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Rechnungen oder Gutschriften zu erstellen und den Vorsteuerabzug im Blick zu haben ist für viele ein alter Hut. Doch Neuerscheinungen wie die E-Rechnung, geänderte Rechnungspflichtangaben und aktualisierte Urteile zur Rechnungsberichtigung machen es erforderlich, stets auf dem aktuellen Kenntnisstand zu sein.

Unser Online-Seminar versorgt Sie daher – kompakt und auf den Punkt – mit allen wichtigen Informationen, Neuerungen und Ausnahmeregeln für Ihr Tagesgeschäft. Auch Besonderheiten im Vorsteuerabzugsverfahren und bei E-Rechnungen sowie zusätzliche Pflichtangaben in speziellen Fällen werden thematisiert. Sie haben firmenspezifische Fragen?

Bringen Sie diese gerne mit – wir freuen uns auf Sie!

Anzeige
Live-Online-Seminar:
(E-)Rechnungen & Gutschriften
 Aktuelle Rechnungspflichtangaben

 So gehen Sie korrekt mit Gutschriften um

 Rückwirkende Rechnungsberichtigung
Jetzt informieren & anmelden!

Ihre FibuGate-Redaktion wünscht Ihnen eine unterhaltsame Lektüre!

Inhalte dieser Ausgabe

Super-Steuer-Schutzschild

Tax CMS im Mittelstand

Von:
  • Arne Schulze
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Warum haben so viele mittelständische Unternehmen noch kein Tax Compliance Management System (Tax CMS)? Diese Frage kommt unweigerlich auf, denn die Vorteile eines solchen Systems liegen auf der Hand. ... zum Artikel

Unser Seminartipp der Woche

Anzeige
Live-Online-Lehrgang:
Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in

 Die Systematik der doppelten Buchführung

 Buchungen in Beschaffung und Absatz inkl. Anzahlungen

 Grundlagen der Lohn-, Gehalts- und Anlagenbuchungen
Jetzt informieren & anmelden!

So kriegen Sie jede Führungskraft rum!

10 überzeugende Gründe für E-Learning-Kurse in Zeiten knapper Budgets

Von:
  • Steffen Kowalski
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Weiterbildung ist ein entscheidender Faktor für die berufliche Entwicklung, doch nicht immer ist es einfach, eine entsprechende Maßnahme genehmigt zu bekommen – insbesondere, wenn Budgets begrenzt sind. ... zum Artikel

Wirtschaft im Speckmantel

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Die wirtschaftliche Lage ist zu Jahresbeginn 2025 weiterhin geprägt von hohen innen- und außenpolitischen Ungewissheiten. ... zum Artikel

Ihre Stimme bringt Veränderung!

Vielen Dank für Ihr Feedback im Rahmen der FibuGate-Newsletter-Umfrage 2025!

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
In den vergangenen 2 Monaten haben wir Sie zu Ihrer Meinung bezüglich unseres FibuGate-Newsletters befragt. In einer kurzen Umfrage wollten wir von Ihnen als Leserschaft vor allem wissen, für welche Themenbereiche Sie sich besonders interessieren und welche Formate sowie Plattformen Sie bevorzugen. ... zum Artikel

Steuertipp der Woche

Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Fast jeder kennt den Minijob: Dabei darf man in diesem Jahr durchschnittlich 556 Euro im Monat verdienen, ohne Steuern und Sozialabgaben zahlen zu müssen. Nicht ganz so bekannt ist der Midijob. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe klärt auf. ... zum Artikel
Anzeige
Live-Online-Seminar:
Die Umsatzsteuer bei Kostenweiterberechnungen
Umsatzsteuerrisiken erkennen, vermeiden & praxisgerecht lösen
Jetzt weiterbilden!
Live-Online-Training:
Mahntelefonate erfolgreich führen
Offene Forderungen per Telefon eintreiben – hilfreiche Tipps für die Praxis
Jetzt weiterbilden!
Live-Online-Seminar: Prüfungssicheres Tax Compliance Management Aufbau eines TCM-Systems von der GoBD Verfahrensdokumentation bis zur Steuerprüfung
Jetzt weiterbilden!
Es war noch nicht das richtige Thema dabei?
Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminarfinder.

Investitionsrakete neu gezündet

Finanzinvestoren kaufen wieder häufiger zu – in Deutschland und Europa

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Ernst & Young GmbH
Finanzinvestoren haben im vergangenen Jahr sowohl in Europa als auch in Deutschland wieder mehr Transaktionen durchgeführt: Die Zahl der Investitionen stieg im Vergleich zum Vorjahr europaweit um fünf Prozent von 1.359 auf 1.424, in Deutschland um zwei Prozent von 185 auf 189. ... zum Artikel

ExcelGPT

Das Excel der Zukunft

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben