Thema der Woche

Vielfalt und Fairness: So funktionieren die Paralympics

Rund 4.400 Athletinnen und Athleten nahmen an den Paralympics 2024 teil. Seit den Anfängen der Wettkämpfe 1948 hat sich einiges verändert. Heute dürfen nicht mehr nur querschnittsgelähmte Personen, sondern Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen und Einschränkung teilnehmen. Wie kann trotzdem ein fairer Wettkampf gewährleistet werden?

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

E-Rechnung in KMU: Studie zeigt unzureichende Vorbereitungen

Eine aktuelle Sage-Studie zeigt: Deutsche KMU erkennen die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung, fühlen sich aber noch nicht ausreichend auf die verpflichtende Einführung vorbereitet. Gleichzeitig bietet die E-Rechnung erhebliche Effizienzgewinne und entlastet Unternehmen bei Steuer- und Compliance-Aufgaben. Weiterlesen »

Im Fokus bleiben – Tipps vom ifaa, wie es uns besser gelingt, bei der Arbeit konzentriert zu sein

Es klingelt und brummt, im Nachbarbüro wird laut telefoniert: Konzentriertes Arbeiten in klassischen Bürojobs kann mitunter herausfordernd sein – vor allem, wenn neben den bereits erwähnten arbeitsbezogenen Störungen auch noch individuelle, persönliche Gedanken hinzukommen, die uns von der eigentlichen Arbeit ablenken. Weiterlesen »

Letzte Chance auf Geld vom Staat

Freiwillig eine Steuererklärung abgeben? Viele verzichten darauf und schenken dem Staat so bares Geld. Dabei zeigt eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts, dass sich die Mühe fast immer auszahlt. Weiterlesen »

Die Buchhaltung auslagern: Welche Vorteile bringt das und für welche Unternehmen lohnt es sich besonders?

Kosten senken, Ressourcen für das Kerngeschäft freisetzen und eine zuverlässige wie korrekte Durchführung: Gerade kleine und mittelständische sowie Unternehmen aus der Baubranche und dem Ausland können vom Outsourcing stark profitieren. Weiterlesen »

Wie smartes Mahnwesen den Cashflow von Unternehmen stärkt

Wenn Rechnungen unbezahlt bleiben, kann das für Unternehmen schnell zur Belastung werden. Offene Forderungen ziehen die Liquidität nach unten, erschweren Planungssicherheit und schränken finanzielle Handlungsspielräume ein. Besonders kleinere und mittelständische Betriebe merken das deutlich: Weiterlesen »

Aktuelle Fachartikel

Aus unserem Hand­buch Bilanzierung aktuell

Handelsrecht Anwendungsbereich

08.10.2020

Zur leichteren Übersicht der Entwicklung der einzelnen Positionen, die in den Rückstellungen enthalten sind, zwischen dem Vorjahresstichtag und dem aktuellen Bilanzstichtag, wird empfohlen, einen...

 Weiterlesen

Steuerrecht Werkzeuge der Betriebsprüfer/innen

08.10.2020

Großteil der Prüfung erfolgt digital Nicht nur aufgrund der E-Bilanz läuft die Betriebsprüfung nahezu ausschließlich digital ab. Die Finanzverwaltung nutzt die Möglichkeiten, die die...

 Weiterlesen

Advance Pricing Agreements Verrechnungspreisdokumentation

08.10.2020

Sachverhaltsdokumentation Um der Finanzbehörde die Möglichkeit zu geben, die Fremdüblichkeit der Preisfestsetzung zu prüfen, muss die Preisfindung dokumentiert werden. Dabei müssen allgemeine...

 Weiterlesen

Außenanlagen Steuerrecht

08.10.2020

Im Bewertungsgesetz wird bei der Ermittlung des Grundstückswertes auch der Wert der Außenanlagen einbezogen, § 89 BewG. Bei der einkommensteuerrechtlichen Beurteilung werden Außenanlagen entweder...

 Weiterlesen

Außerbilanzielle Korrekturen Steuerrecht

08.10.2020

 Weiterlesen

Newsletter

  • aktuelle News zum Thema Steuern und Finanzbuchhaltung
  • jede Woche zwei gratis Fachartikel unserer Referenten
  • aktuelle BMF-Schreiben und BFH-Urteile

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber

Dirk J. Lamprecht

Herr Lamprecht leitet seit 2004 die Steuerrechtsabteilung einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei. Daneben war er von 1999... Weiterlesen

Oliver Glück

Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern... Weiterlesen

nach oben