Thema der Woche

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Studie zu KI-Kompetenz in Bibliotheken

Wie wird KI aktuell in deutschsprachigen Bibliotheken genutzt? Welche Kompetenzen bringen Mitarbeitende mit? Und wo besteht Unterstützungsbedarf? Eine Studie der Universitätsbibliotheken der Freien Universität Berlin und der Universität Duisburg-Essen untersucht aktuell die Einstellungen, Erfahrungen und Bedarfe von Bibliotheksmitarbeitenden rund um den Einsatz von KI im beruflichen Alltag. Weiterlesen

Deutscher Buchpreis 2025: Lesungen und Gespräche mit den Nominierten bundesweit

Die nominierten Autor*innen live erleben: Literaturbegeisterte in ganz Deutschland können von August bis Oktober die Autor*innen der für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierten Titel kennenlernen. Auf zehn Blind-Date-Lesungen und drei großen Leseveranstaltungen stellen sie ihre Romane vor. Weiterlesen

Trotz Hitze im Büro kühlen Kopf bewahren: Tipps zum Umgang mit hohen Temperaturen während der Arbeitszeit

Sommer, Sonne, Sauna im Büro: Wenn draußen die Temperaturen Spitzenwerte erreichen, fällt konzentriertes Arbeiten in aufgeheizten Räumen schwer. Aber: „Ein Recht auf Hitzefrei oder eine Klimaanlage gibt es im Arbeitsleben nicht“, so Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Weiterlesen

Vorschau: Start der Ausstellung “Leseland DDR” mit Zeitzeugen-Gespräch am 12. September

Ein Land, viele Geschichten: In diesem Jahr wird die Deutsche Einheit 35 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet im Landesbibliothekszentrum Koblenz (LBZ) am 12. September 2025 um 19 Uhr ein Podiumsgespräch unter dem Titel „35 Jahre deutsche Einheit – erinnern, erzählen, gestalten“ statt. Weiterlesen

BücherFrauen-Literaturpreis 2025: Shortlist für die dritte „Christine“ steht fest

Die Shortlist für den mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der BücherFrauen, der in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wird, steht fest. Von elf aus den Regionalgruppen vorgeschlagenen Titeln haben es die folgenden fünf in die engere Auswahl geschafft: Weiterlesen

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Praktikable Rechtsgrundlagen

10.06.2025

Spielraum bei der Wahl der Rechtsgrundlage ausschöpfen Zur praxisnahen Ausgestaltung des Datenschutzes bei der Öffentlichkeitsarbeit mit Personenfotos gilt es, den durch den Gesetzgeber...

Weiterlesen

Vorlagen

10.06.2025

Vorlagen, um Ziele zu beschreiben Damit die Arbeitsgruppen strukturiert arbeiten können, erhalten sie Vorlagen, um u. a. die Ziele zu beschreiben, die Zuständigkeiten festzulegen und um zu...

Weiterlesen

Visual Merchandising

10.06.2025

Visual Merchandising bezieht sich im Einzelhandel auf die visuell ansprechende Präsentation von Waren. In Bibliotheken lassen sich Konzepte des Visual Merchandisings auf die Präsentation von...

Weiterlesen

Lessons learned und Erfolgsfaktoren in den Projektphasen I, II und III (Stand: Dezember 2022)

10.06.2025

Verantwortliche Bibliotheksarbeit endet nicht an der Haustür oder Grundstücksgrenze: Mitverantwortung im öffentlichen Raum Projektauslösend war die Verpflichtung, welche die Bibliothek als...

Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Prof. Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Prof. Dr. Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben