Thema der Woche

Was ist neu auf dem Portal?

Wesentlich länger als erhofft hat es gedauert – nun ist es endlich soweit. Das Portal dasfibuwissen.de geht im neuen Design und mit modernisierter Technik online.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Jahresrückblick 2023: Leichter Aufwärtstrend macht Mut

Das Jahresende naht – ein guter Zeitpunkt, zurückzuschauen und zu fragen, wie die Deutschen das Jahr 2023 aus finanzieller Perspektive bewerten. Es zeigt sich viel Licht, aber auch Schatten. Laut einer repräsentativen Umfrage der norisbank brachte 2023 nicht für alle Deutschen den erhofften Erfolg oder eine Entspannung der finanziellen Lage. Weiterlesen »

Offshore-Finanzvermögen verlieren trotz internationalem Datenaustausch nicht an Bedeutung

Offshore-Finanzvermögen, also im Ausland gehaltene Bankkonten und Wertpapierdepots, gemessen an der globalen Wirtschaftsleistung seit 2001 nahezu konstant – Schweiz verliert als Offshore-Finanzplatz an Bedeutung, Länder in Asien gewinnen – Automatischer Datenaustausch sollte ausgeweitet und um Immobilienvermögen ergänzt werden Weiterlesen »

Neue amtliche Sachbezugswerte ab 01.01.2024

Sachbezüge gehören wie Barlohn grundsätzlich zum steuerpflichtigen Arbeitslohn. Soweit eine Steuerbefreiungsvorschrift zur Anwendung kommt, kann eine Lohnversteuerung unterbleiben, z. B. bei Sachzuwendungen, die unter die Anwendung der Sachbezugsfreigrenzenregelung fallen. Weiterlesen »

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsgefahr bleibt hoch

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, ist in den letzten Wochen auf bereits hohem Niveau leicht gestiegen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Weiterlesen »

Mittelstand: Wirtschaftliche Erholung lässt auf sich warten

Die wirtschaftliche Erholung des Mittelstands lässt auf sich warten. Gemäß der aktuellen Mittelstandsstudie von DZ BANK und Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) haben sich im Herbst sowohl die Geschäftserwartungen als auch die Geschäftslage der mehr als 1.000 befragten mittelständischen Unternehmen deutlich eingetrübt. Weiterlesen »

dasFibuwissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Wissensportal für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Aktuelle Fachartikel

Aus unserem Hand­buch Bilanzierung aktuell

Handelsrecht Ansatz der Höhe nach

08.10.2020

Die nachträglichen AK als auch die nachträglichen HK bemessen sich nach den gleichen Maßstäben wie originäre AK oder HK. Siehe auch Beitrag „Anschaffungskosten“ sowie „Herstellungskosten“...

 Weiterlesen

Steuerrecht Ansatz dem Grunde nach

08.10.2020

Da in der Praxis die Anwendung des Komponentenansatzes mit der individuellen, und damit vom Bilanzierer abhängigen Betrachtungsweise verbunden ist, eine physisch separierte Komponente zu...

 Weiterlesen

Unternehmenskrise Pflichten des Geschäftsführers

08.10.2020

Insolvenzverschleppung Stellen Geschäftsführer bei Überschuldung einen Insolvenzantrag nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig – spätestens innerhalb von drei Wochen –, haften sie wegen...

 Weiterlesen

Handelsrecht Anwendungsbereich

08.10.2020

Die Entscheidung, wie eine Bilanzierung des Eigenkapitals vorzunehmen ist bzw. welche Finanzierungsinstrumente als Eigenkapital betrachtet werden, haben alle nach den handelsrechtlichen...

 Weiterlesen

Steuerrecht Anwendungsbereich

08.10.2020

Gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 HGB gilt aufgrund des Maßgeblichkeitsprinzips der Handelsbilanz für die Steuerbilanz ein Ansatzgebot für Finanzanlagen, sofern diese im handelsrechtlichen Jahresabschluss...

 Weiterlesen

Newsletter

  • aktuelle News zum Thema Steuern und Finanzbuchhaltung
  • jede Woche zwei gratis Fachartikel unserer Referenten
  • aktuelle BMF-Schreiben und BFH-Urteile

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber

Dirk J. Lamprecht

Herr Lamprecht leitet seit 2004 die Steuerrechtsabteilung einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei. Daneben war er von 1999... Weiterlesen

Oliver Glück

Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern... Weiterlesen

nach oben